Rund um Cochem

Die mittelalterliche Stadt Cochem, überragt von der der tausendjährigen Reichsburg, zählt zu den schönsten Städten an der Moselregion. Mit ihren romantischen Altstadtgassen, den vielen Geschäften, Boutiquen und gemütlichen Weinlokalen stellt Cochem einen der wichtigsten touristischen Anziehungspunkte an der Untermosell dar. Die herrliche Lage zwischen Eifel und Hunsrück, eingebettet in eine malerische Fluss- und Weinbergslandschaft bietet die Kulisse für Weinwanderungen und Weinevents vom Feinsten.

 

Bremm - steile Lage, geile Weine -

Der Ort Bremm an der Untermosel, die wegen der teilweise extrem steilen terrassierten Weinberge häufig auch als „Terrassenmosel“ bezeichnet wird liegt an einer der schönsten Moselschleifen überhaupt. Der zwischen Bremm und Ediger–Eller gelegene ca. 290 Meter hohe „Bremmer Calmont“, dessen Name wahrscheinlich auf das lateinische calidus mons = heißer Berg zurückgeht, gilt als steilster Weinberg Europas. Die Steilhänge des Calmont mit ihrem hohem Schieferfelsen-Anteil bieten eine spektakuläre Aussicht und mindestens ebenso spektakuläre Weine.

Beilstein – Moselromantik pur -

Eingebettet zwischen Moseltal, Weinbergen und den Löwensteiner Bergen, überragt von der Ruine der stolzen Burg Metternich liegt das kleine Weinstädtchen Beilstein. Mit seinen vielen anheimelnden Fachwerkhäusern, urigen Winzerrestaurants wie z.B. dem Zehnthauskeller ist Beilstein einer der schönsten und romantischsten Orte an der Mosel. Manchen mutet das "Dornröschen der Mosel" wie es gerne genannt wird fast wie ein Ort aus einem Märchen der Brüder Grimm an. Bei einem Rundgang durch die engen Gassen und Winkel Beilsteins wird schnell klar, warum der Ort schon in zahlreichen Spielfilmen als Filmkulisse diente.